schlote holding gmbh logo SCHLOTE Holding GmbH

 

DIE DIENSTLEISTUNGEN

schlote gmbh harsumDie SCHLOTE Holding GmbH ist die Verwaltungsgesellschaft aller Produktionsunternehmen der SCHLOTE GRUPPE. Von Ihr aus unterstützen wir unsere Werke mit folgenden Funktionen.

 

  • Vertrieb
  • Einkauf
  • Zentrallogistik
  • Projektmanagement
  • Personalmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Informationstechnologie
  • Recht & Compliance
  • Technology Development
  • Unternehmensentwicklung
  • Finanzen & Controlling

 

Die SCHLOTE GRUPPE ist ein weltweit agierender Technologie- und Kompetenzverbund hochspezialisierter Werke der industriellen Metallbearbeitung mit innovativen Automatisierungskonzepten.

Die insgesamt neun diversifizierten Werke der SCHLOTE GRUPPE mit Sitz im In- und Ausland arbeiten mit 1.600 Mitarbeitern als Entwicklungspartner und Serienlieferant für die Automobil- und Zulieferindustrie sowie der Gießereitechnik.

Neben der mechanischen Bearbeitung von Komponenten und Bauteilen beinhaltet das SCHLOTE-Leistungsspektrum zugleich die Montage von einbaufertigen Komponenten sowie die Konstruktion und Fertigung von Druckgussformen, Werkzeugen, Vorrichtungen und Sonderanlagen.

In unseren CNC-Bearbeitungszentren und automatisierten Fertigungslinien bearbeiten wir Gussteile aus verschiedensten Werkstofflegierungen. Dazu zählen insbesondere Aluminium-, Eisen-, Stahl- und Schmiedewerkstoffe. Spanende Herstellungsverfahren mit unterschiedlichen Fertigungsprozessen und -technologien gehören zu unseren Spezialkompetenzen.

Unsere Produktionslinien sind auf Klein-, Mittel- und insbesondere Großserien ausgelegt. Einzelteilfertigung und Prototypen sind dabei Teil unseres Leistungsportfolios.

 

DIE GESCHICHTE

Die SCHLOTE Holding GmbH wurde am 01.01.2013 gegründet. Der Sitz ist in Harsum bei Hildesheim. Derzeit arbeiten circa 160 Mitarbeiter in der SCHLOTE Holding GmbH.

Schlote Holding GmbH

Carl-Zeiss-Straße 1 
31177 Harsum 
Deutschland

Telefon: +49 (0) 51 27 / 9 71-0 
Telefax: +49 (0) 51 27 / 9 71-390 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!