QUALITÄTSMANAGEMENT
Nach unserem Verständnis ist Qualität die Erfüllung von Anforderungen unserer Kunden, die eine kontinuierliche Verbesserung aller Prozesse erfordert.
Um das ständig steigende Anforderungsniveau zu erreichen, ist eine kontinuierliche Verbesserung aller Prozesse innerhalb unserer Organisation erforderlich.
Da wir Qualität nicht nur auf Produkte beziehen, sondern auch auf Arbeitsabläufe, Informationsflüsse und Verhaltensweisen, wird deutlich, dass jeder unserer Mitarbeiter für Qualität verantwortlich ist.
Mehr zu unserem zertifizierten Qualitätsmanagement erfahren Sie hier.
EINSATZ EINES CAQ-SYSTEMS
Alle Phasen des Produkt-Lebenszyklus werden mit durchgängiger Transparenz und Stabilität in allen Qualitätsprozessen optimiert. Eine zentrale und vollintegrierte Datenverwaltung unterstützt die Schaffung eines SCHLOTE-Standards sowie eine einheitliche Methodik in allen Werken.
Die Integrationsfähigkeit in Management-Systeme auf höherer Ebene ist eine der wesentlichen Anforderungen an das Qualitätsmanagement. Durch eine Schnittstelle zum ERP-System wurde die Lösung zur Vermeidung von Datenredundanz für den Austausch aller relevanten Auftragsdaten geschaffen.
QUALITÄTSMANAGEMENT MIT Q.WIKI
Q.Wiki ist der Ort im Unternehmen, in dem Prozesse transparent dokumentiert werden, jeder Mitarbeiter sein Wissen einbringt und das Unternehmen gemeinschaftlich weiterentwickelt wird. Auch in der SCHLOTE GRUPPE nutzen wir eine, auf Wikipedia® basierende, Qualitätsmanagement-Dokumentation. Durch dieses interaktive Management-System gewährleisten wir, dass alle Mitarbeiter von stets aktuellen, akzeptierten und wirksamen Prozessen, Vorgaben und Kennzahlen in ihrer täglichen Arbeit gleichsam profitieren können.