Unternehmensgeschichte
1969 Gründung der SCHLOTE GmbH & Co.KG in Harsum mit dem Unternehmenszweck Gussteile aus Metall mechanisch zu bearbeiten.
1974 Kauf eines ehemaligen Kuhstalls in Bavenstedt und Bau einer Werkshalle.
1976 Bau der ersten Halle in Harsum. Beschäftigung von 6 Mitarbeitern.
1977 Umzug des Unternehmens in neue Räumlichkeiten, Eintrag der Firma als SCHLOTE & Co. Harsum KG ins Handelsregister. Einführung der zu diesem Zeitpunkt noch neuen CNC-Technologie durch Michael Schlote. Start einer bis heute anhaltenden dynamischen Entwicklung durch die Anschaffung erster CNC-Fräsmaschinen als wesentlicher Bestandteil der Unternehmensentwicklung.
1984 Kauf einer Halle eines benachbarten Landmaschinenhandels zur Erweiterung der Betriebsfläche von 450 auf 1200 Quadratmeter. Der Bezug der neuen Fläche durch die mittlerweile 35 Mitarbeiter erfolgt bereits 3 Monate nach Erwerb. Die Inhaber Christlinde und Johannes Schlote investierten weiter in die Modernisierung des Maschinenparks.
1987 Eine neue Produktionshalle ermöglicht die Fertigung von Bauteilen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen hat jetzt 54 Beschäftigte. Die gesamte Betriebsfläche des Unternehmens beläuft sich nunmehr auf 1.650 Quadratmeter.
1991 Gründung der SCHLOTE GmbH Rathenow in Rathenow.
1995 Mit der SCHLOTE FormTec GmbH entsteht ein weiteres Unternehmen am Standort in Harsum.
1996 Aufnahme des Unternehmens Getriebe- und Antriebstechnik Wernigerode GmbH in die SCHLOTE GRUPPE.
2003 Mit der SCHLOTE Automotive Czech s.r.o. wird der erste Standort im Ausland gegründet.
2006 Gründung der SCHLOTE Brandenburg GmbH & Co. KG, eine der modernsten und innovativsten Fertigungsstätten für einbaufertige Gehäusekomponenten entsteht.
2011 Baubeginn für die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in Harsum, einer neuen Fertigungszufahrt, eines neuen Platzes für die Lagerung der Späne-Container, einer Verdampfungsanlage sowie einer verbesserten Verkehrsanbindung.
Übernahme der IWESA Präzisionstechnik GmbH aus Saarbrücken und Gründung der SCHLOTE Saar GmbH.
2013 Gründung der SCHLOTE Holding GmbH in Harsum als Verwaltungsgesellschaft aller Werke der SCHLOTE GRUPPE.
2014 Mit der SCHLOTE Automotive Parts (Tianjin) Co., Ltd. in Tianjin (China) wird der erste außereuropäische Standort gegründet.
2017 Gründung der Schlote Harzgerode GmbH. In Kooperation mit der Trimet Automotive Holding GmbH (Aluminiumhersteller) entsteht auf dem Firmengelände von Trimet eine der modernsten Produktionsstätten für die Bearbeitung von Getriebe- und Kupplungsgehäusen in Europa.